Der Blog rund um
Ihre Daten­sicher­heit

Informieren Sie sich über die wichtigsten Entwicklungen im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz, um die digitale Transformation Ihres Unternehmens erfolgreich zu gestalten.

Filtermöglichkeiten:

Aktuelle Beiträge im Bereich
CyberInsights

  • 09.01.2025Insights

    Stealer: Eine wachsende Gefahr – auch für Apple-Systeme

    Cyberangriffe entwickeln sich ständig weiter. Während Stealer-Malware in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen hat, zeigt der aktuelle Moonlock 2024 macOS Threat Report, dass auch Apple-Systeme zunehmend ins Visier geraten. Besonders alarmierend: Angreifer setzen immer häufiger auf künstliche Intelligenz (KI), um ihre Attacken noch effektiver zu gestalten. Diese Entwicklung könnte den Trend zu Stealer-Malware weiter beschleunigen. Apple-Systeme im Fadenkreuz: …

    Weiterlesen …

  • 06.01.2025Insights

    Smart Home – Komfort trifft auf Cyberrisiko

    Die Idee eines vernetzten Zuhauses klingt verlockend: Lampen, Thermostate und Sicherheitssysteme lassen sich bequem per Smartphone steuern. Doch während der Komfort steigt, wachsen auch die Risiken. Unsichere IoT-Geräte und mangelnde Sicherheitsvorkehrungen öffnen Hackern Tür und Tor. Was bedeutet das für Verbraucher – und wie können Sie sich schützen? Warum Smart Homes anfällig sind Der Hauptgrund …

    Weiterlesen …

  • 19.12.2024Insights

    Wie HiatusRAT-Malware Kameras und DVRs angreift und was Unternehmen tun können

    In der Welt der Cybersecurity rücken zunehmend Bedrohungen durch Schadsoftware in den Fokus, die auf IoT-Geräte wie Webcams und Digitale Videorekorder (DVRs) abzielt. Eine besonders besorgniserregende Entwicklung ist die Verbreitung von sogenannten Remote Access Trojanern (RAT), die gezielt Sicherheitslücken ausnutzen. Doch was macht diese Art von Malware so gefährlich, und wie können Unternehmen und Einzelpersonen …

    Weiterlesen …

  • 09.12.2024Insights

    Neue EU-Gesetze zur Cyberabwehr:

    Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit Die Europäische Union hat ihre Cyberabwehr auf eine neue Ebene gehoben: Mit dem Cybersolidaritätsgesetz (Cyber Solidarity Act) und einer gezielten Änderung des Cybersicherheitsgesetzes (Cyber Security Act, CSA) wurden entscheidende Weichen gestellt, um die digitale Resilienz Europas zu stärken. Doch was bedeuten diese Gesetze konkret und welche Ziele verfolgen sie? Cybersolidaritätsgesetz: Gemeinsame Abwehrmaßnahmen Das …

    Weiterlesen …

  • 03.12.2024Insights

    Vorsicht vor QR-Code-Phishing:

    Die unscheinbare Gefahr, die immer näher rückt. QR-Codes sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Seit der Corona-Pandemie werden sie verstärkt eingesetzt – sei es für digitale Menüs, Zugangskontrollen, Zahlungsaufforderungen oder als schnelle Links zu Apps und Webseiten. Doch genau hier lauert eine neue Gefahr: QR-Code-Phishing. Warum sind QR-Codes ein Ziel für Angreifer? Die breite Akzeptanz …

    Weiterlesen …

  • 19.11.2024Insights

    FraudGPT und WormGPT

    Die neuen Bedrohungen für Unternehmen in der Cyberwelt. Die digitale Landschaft entwickelt sich rasant – und mit ihr auch die Bedrohungen. Mit FraudGPT und WormGPT sind zwei neue Werkzeuge aufgetaucht, die Cyberkriminellen völlig neue Möglichkeiten eröffnen. Diese KI-gestützten Plattformen werden gezielt für illegale Aktivitäten genutzt und stellen eine erhebliche Gefahr für Unternehmen dar. Aber was …

    Weiterlesen …

Sie wollen die Risiken Ihrer digitalen Transformation minimieren?

Sprechen Sie uns direkt an.

Folgen Sie uns auf

Abonnieren Sie unseren Newsletter rund um das Thema Cybersicherheit

Mit unserem Cyberletter sind Sie stets topaktuell informiert – über Schwachstellenmeldungen, aktuelle IT-Bedrohungsszenarien sowie andere relevante Nachrichten aus dem Bereich Cyber Security und Datensicherheit

Mit der Anmeldung akzeptiere ich den Umgang mit meinen personenbezogenen Daten (§13 DSGVO) und stimme der Datenschutzerklärung zu.

Soforthilfe im IT-Notfall
24h Hotline
Wenn Sie einen IT-Sicherheitsvorfall bemerken, zögern Sie nicht.
Kontaktieren Sie unsere Spezialisten, um umgehend Hilfe zu erhalten.
Notfallnummer